Die Kirchengemeinde St. Stephan ist die größte und älteste Bamberger Kirchengemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Informationen zu ihren Kirchen und ihrem Programm finden Sie auf der Homepage der Gemeinde
Die Kirche St. Stephan wurde der Evangelischen Gemeinde Bambergs bereits Anfang des 19. Jahrhunderts vom Königreich Bayern überlassen. Mit dem Kirchengebäude war jedoch etwa 200 Jahre lang, also bis in die unmittelbare Gegenwart, kein eigenes Gemeindehaus oder -zentrum verbunden. Statt dessen wurden die Verwaltung und die Aktivitäten der Gemeinde auf verschiedene Räume und Häuser im Stadtgebiet verteilt, die im Lauf der Zeit, vor allem seit der Gründung der Bundesrepublik, der Gesamtkirchengemeinde Bamberg durch Zukauf oder Vererbung zugänglich wurden.
Mit dem Umbau des Stephanshofs wächst nun erstmals zusammen, was zusammengehört: Die Kirchengemeinde St. Stephan hat nun - direkt neben der Stephanskirche - ein Haus, das Pfarramt und Gemeinderäume vereinigt. Dieses neue Gemeindezentrum ist baulich mit der Stephanskirche verbunden. Außerdem stehen im ersten Stock des ehemaligen Kapitelshauses Musik-, Kultur- und Veranstaltungsräume zur Verfügung, die - nicht nur, aber auch - die Kirchengemeinde nutzen kann: sei es für Proben der Kantorei, für kleinere Konzertereignisse oder größere Veranstaltungen, die die Kapazitäten der Gemeinderäume übersteigen.